logo
Nachricht senden
Shaanxi Ruisen Metallic Composite Material Co., Ltd
Shaanxi Ruisen Metallic Composite Material Co., Ltd
produits
Zu Hause /

produits

Bimetallische Platte aus Kupfer C11000 aus Kohlenstoffstahl SA516 GR.70

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: RUISEN

Zahlungs- und Versandbedingungen

Lieferzeit: 90-120days

Beste Preis erhalten
Kontaktieren Sie uns jetzt
Spezifikationen
Hervorheben:

C11000 SA516 Bimetallplatte

,

Bimetallische Platte aus Kohlenstoffstahl

,

C11000 SA516 Bimetallblech

Material:
Plattiertes Metall
Material:
Explosionsschweißplatten
Material:
Metall ((Aluminium、Kupfer)
Material:
Aluminium, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Titan
Anwendung:
Ingenieurwesen für die Öl- und Gasindustrie, chemische Industrie
Verfahren:
mit einem Durchmesser von mehr als 0,01 mm
Material:
Plattiertes Metall
Material:
Explosionsschweißplatten
Material:
Metall ((Aluminium、Kupfer)
Material:
Aluminium, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Titan
Anwendung:
Ingenieurwesen für die Öl- und Gasindustrie, chemische Industrie
Verfahren:
mit einem Durchmesser von mehr als 0,01 mm
Beschreibung
Bimetallische Platte aus Kupfer C11000 aus Kohlenstoffstahl SA516 GR.70

Kupfer C11000 Kohlenstoffstahl SA516 GR.70 Bimetallplatten für Explosionsschweißen

 

Bimetallplatten aus Kupfer und Kohlenstoffstahl, die durch Explosionsschweißen geschweißt werden, sind eine wichtige Innovation im Bereich der Materialtechnik.Diese Platten bieten eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die sie in einer Vielzahl von Anwendungen sehr nützlich machen.

 

Explosionsschweißen Verklangene Metalle sind eine geringe Widerstandsfähigkeit, hohe Festigkeit Verbindung, die das Schweißen von zwei unterschiedlichen Metallen ermöglicht.und mechanische Belastungsumgebungen.

Bimetallische Platte aus Kupfer C11000 aus Kohlenstoffstahl SA516 GR.70 0

Beschichtungsmetall: SB171 C70600, BFe30-1-1, T1, T2, HSn62-1...

Untergrund: Q345R, Q235B, 16MnDIII, SA516 GR.70, SA266 GR.2... und

 

Ihr...TDC, MOCist hilfreich für uns, Ihnen so bald wie möglich anzubieten.

 

Ausrüstung:Reduktionsöfen... Reaktor

 

mit einer Breite von mehr als 10 mm,

Materialien

Größe ((mm)

SB171 C70600 und SA516 GR70 8.5+83xOD3660
SB171 C70600 und SA 240 321

3+10x2000x3000

HSn62-1 und Q345R

5+50xOD3904

T2 und Q235B 3+27x1330x8450

 

Vorteile der Bimetallplatte aus Kupfer und Kohlenstoffstahl
  1. Korrosionsbeständigkeit: Kupfer ist sehr korrosionsbeständig, besonders in Umgebungen, in denen es Feuchtigkeit, Chemikalien oder Salzwasser ausgesetzt ist.die daraus resultierende Platte bietet im Vergleich zu einfachem Kohlenstoffstahl eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit.
    • So können diese Platten beispielsweise in Schifffahrtsanwendungen oder in chemischen Verarbeitungsanlagen zum Schutz vor Korrosion und zur Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen und Strukturen verwendet werden.
  2. Elektrische Leitfähigkeit: Kupfer ist ein ausgezeichneter Leiter von Elektrizität.Diese Platten sind für Anwendungen geeignet, bei denen die elektrische Leitfähigkeit wichtig ist., z. B. in elektrischen Energieübertragungssystemen und -verteilern.
    • So können beispielsweise kupferbeschichtete Stahlleitungen in Oberleitungen oder unterirdischen Kabeln verwendet werden.
  3. Wärmeleitfähigkeit: Kupfer hat auch eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft kann in Anwendungen, in denen Wärmeübertragung erforderlich ist, wie in Wärmetauschern oder Kühlsystemen, von Vorteil sein.
    • Die Kombination von Kupfer und Kohlenstoffstahl in Platten kann eine Balance zwischen Wärmeleitfähigkeit und mechanischer Festigkeit herstellen.
  4. Festigkeit und Langlebigkeit: Kohlenstoffstahl bietet hohe Festigkeit und Langlebigkeit.Die Kohlenstoffstahlschicht in der Platte verleiht dem Material die notwendige mechanische Festigkeit, um schweren Belastungen und rauen Betriebsbedingungen standzuhalten.
    • So kann beispielsweise bei Strukturanwendungen oder industriellen Maschinen eine Kombination aus Kupfer und Kohlenstoffstahl eine starke und zuverlässige Materiallösung bieten.
  5. Kostenwirksamkeit: Die Verwendung von bimetallischen Platten kann eine kostengünstige Alternative zum Einsatz von massivem Kupfer oder anderen teuren Materialien darstellen.die Gesamtkosten des Materials können reduziert und gleichzeitig die gewünschten Eigenschaften erhalten werden.
    • Dies kann insbesondere bei groß angelegten Anwendungen von Vorteil sein, bei denen die Materialkosten ein wesentlicher Faktor sein können.

 

 

 

Senden Sie Ihre Anfrage
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden